Neuigkeiten

Online-Umfrage “AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?” – Jetzt noch teilnehmen!

Eine Teilnahme an der Online-Umfrage „AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?“ richtet sich an alle Landwirte und Landeigentümer. Die Umfrage wird noch 2 Wochen erreichbar sein – bitte nehmen Sie jetzt teil und unterstützen Sie das Projekt. Die Umfrage wird dem Partnerkonsortium helfen, besser zu verstehen, wie ein angemessenes Management ökologischer

Online-Umfrage “AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?” – Jetzt noch teilnehmen! Weiterlesen »

Prof. Heck in der ARTE-Sendung „Facts For Future“

Unter dem Titel „Facts For Future“ ist eine vierteilige ARTE-Sendereihe entstanden. In der Sendund „Konstruktive Lösungsansätze gegen Klimawandel“ zeigen die Wissenschaftsjournalisten Klaus Russell-Wells und Katja Sterzik ganz konkret, was im Kampf gegen den Klimawandel möglich ist. In diesem Rahmen spricht Herr Prof. Dr. Heck über die Bedeutung und Wichtigkeit der Klima-Kommunikation und der Ernährungswende zur

Prof. Heck in der ARTE-Sendung „Facts For Future“ Weiterlesen »

Rückblick Online-Konferenz „Klimaschutz in Naturlandschaften“ am 19. Mai 2021

Unter dem Motto „Klimaschutz in Naturlandschaften – Beispiele aus der Praxis“ luden der ZENAPA-Partner Naturpark Barnim und der Verband deutscher Naturparke (VDN) am 19. Mai zu einer digitalen Konferenz ein. In Kurzvorträgen wurden Projekte aus dem Spannungsfeld Klima- und Naturschutz vorgestellt. Das Themenspektrum reichte von naturverträglicher Nutzung erneuerbarer Energien durch Vogelfrüherkennung und Agri-PV über strategische

Rückblick Online-Konferenz „Klimaschutz in Naturlandschaften“ am 19. Mai 2021 Weiterlesen »

4th meeting of the Thematic Group on the European Green Deal and rural areas

Zaira Ambu, project manager of the Biomass and Cultural Landscape Development Department of IfaS has participated as a speaker at the 4th meeting of the “Thematic Group on the European Green Deal and rural areas” presenting the results of the EIP-AGRI operational group MUNTER of which IfaS was the leader. The webinar was held online

4th meeting of the Thematic Group on the European Green Deal and rural areas Weiterlesen »

The H2020 AGROMIX first newsletter is now published

The H2020 AGROMIX first newsletter is now available at the following link: https://bit.ly/3eZkG7Z Subscribe if you want to discover more about the project activities to promote Agroforestry and Mixed farming production systems and how farmers, researchers, and policymakers can work together to explore solutions and develop tools for more resilient land use in Europe. In

The H2020 AGROMIX first newsletter is now published Weiterlesen »

1st joint online event of the three research projects AGROMIX, MIXED and STARGATE

On the 14th of June, the 1st joint event of the three research projects funded under the EU Horizon 2020 call on climate-smart and resilient farming (LC-SFS-19-2018-2019) will take place online. The event is organised by AGROMIX in collaboration with MIXED and STARGATE’ and it will be the perfect occasion to get to know the

1st joint online event of the three research projects AGROMIX, MIXED and STARGATE Weiterlesen »

Solarinitiative – Kohle sparen mit Sonnenschein | Präsentiert von Landau in der Pfalz – JETZT NOCH ANMELDEN

 Online-Informationsveranstaltung: Dienstag, 25. Mai, 18:30 – 20:30 Uhr Die Stadt Landau in der Pfalz, BUND Rheinland-Pfalz und der Bezirksverband Pfalz mit dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA laden Sie ein, mehr über Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren. Lukas Hartmann, Umweltdezernent der Stadt Landau, informiert Sie über die Solarpflicht für private und gewerbliche Neubauten, zudem stellen wir das

Solarinitiative – Kohle sparen mit Sonnenschein | Präsentiert von Landau in der Pfalz – JETZT NOCH ANMELDEN Weiterlesen »

Online-Vortrag “Mit Sonne rechnen! Photovoltaik & Solarthermie im Überblick“ beim Geopark Porphyrland

Für den 20.05.2021, 18 bis 19 Uhr lädt der Klimawandelmanager des Geoparks Porphyrland in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen zu einem kostenfreien Online-Vortrag unter dem Titel „Mit Sonne rechnen! Photovoltaik & Solarthermie im Überblick“ ein. Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Warmwassererzeugung, Heizungsunterstützung oder Stromerzeugung für Haus und

Online-Vortrag “Mit Sonne rechnen! Photovoltaik & Solarthermie im Überblick“ beim Geopark Porphyrland Weiterlesen »

Start der Aktion „InsektenOase Vulkaneifel“

Die „InsektenOase Vulkaneifel“  ist ein landkreisweites Projekt, das von der Unteren Naturschutzbehörde und des Klimaschutzmanagements der Kreisverwaltung Vulkaneifel initiiert und geleitet und in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Vulkaneifel, dem NEZ Darscheid und dem Projekt LIFE-IP ZENAPA ausgeführt wird. Die Aktion InsektenOase Vulkaneifel – Gemeinsam für eine blühende Zukunft! soll den Schulen und Ortsgemeinden des Landkreises Vulkaneifel die

Start der Aktion „InsektenOase Vulkaneifel“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen