IMG_9080.JPG

ZENAPA Präsentation auf Frühjahrssitzung des Wissenschaftsrats in Trier

Vom 25. bis 27. April 2018 fand die Frühjahrssitzung des Wissenschaftsrats in Trier statt. Das LIFE-IP Projekt ZENAPA wurde am 25. April 2018 anlässlich des Eröffnungsabends, an dem rund 150 Gästen vornehmlich aus der Wissenschaft teilnahmen, im Rahmen der begleitenden Posterausstellung in der Bischöflichen Promotionsaula präsentiert.

ZENAPA Präsentation auf Frühjahrssitzung des Wissenschaftsrats in Trier Weiterlesen »

zk_2018.JPG

2. ZENAPA-Konferenz – Bollewick

Am 18.04. trafen sich 170 Experten für regionalen Klimaschutz, Naturschützer und Kommunalvertreter aus ganz Deutschland in der Scheune Bollewick. Sie alle bewegte, wie der Klimawandel schon heute Natur und Landschaft auch in Mecklenburg-Vorpommern verändert. Sie überlegten gemeinsam, welche Klimaschutzmaßnahmen jetzt umzusetzen sind, ohne dass Naturschutz und Artenvielfalt darunter leiden. Programm Mitschnitt der Veranstaltung (YouTube) Den

2. ZENAPA-Konferenz – Bollewick Weiterlesen »

2018-03-13_Feldeinweisung-fr-die-Feldbiologen-Inter.jpg

MUNTER startet Feldsaison

Die Operationelle Gruppe MUNTER startet Feldsaison und weist Feldbiologen des Büros gutschker – dongus in die drei Untersuchungsgebiete in der Westpfalz und Vulkaneifel ein. Agroforstsysteme, Blühgemenge, Durchwachsende Silphie und andere extensive Anbausysteme bieten zahlreiche Möglichkeiten, um einen verbesserten Umwelt- und Ressourcenschutz in die Landnutzung zu integrieren und zugleich einen Beitrag zur Energiewende auf regionaler Ebene

MUNTER startet Feldsaison Weiterlesen »

First project visit of the European Commission and the monitoring team NEEMO

The first project visit of the European Commission and the monitoring team NEEMO took place in Thallwitz on 25th and 26th July 2017. The host was the project partner Geopark Porphyrland, Steinreich in Sachsen e.V. The visit served primarily to monitor the project progress, discuss potential problems, clarify questions relating to administration, finance as well as monitoring

First project visit of the European Commission and the monitoring team NEEMO Weiterlesen »

Projektbesuch Europäische Kommission 25.-26.07.2017

Der erste Projektbesuch der Europäischen Kommission und des Monitoring Teams NEEMO fand am 25. und 26. Juli 2017 in Thallwitz statt. Gastgeber war der Projektpartner Geopark Porphyrland, Steinreich in Sachsen e.V.  Der Besuch diente in erster Linie zur Überwachung des Projektfortschritts, Diskussion eventueller technischer Probleme, Klärung von Fragen zu Administration, Finanzen sowie Monitoring und natürlich

Projektbesuch Europäische Kommission 25.-26.07.2017 Weiterlesen »

ZENAPA project video

On behalf of the LIFE-Programme a video about the LIFE-IP ZENAPA project was produced. The NEEMO film team accompanies the LIFE-IP ZENAPA kick-off conference at the Environmental Campus Birkenfeld at the end of March. At the beginning of May, the partner regions in Rhineland-Palatinate were visited by the film team for additional film recordings. ​

ZENAPA project video Weiterlesen »

Nach oben scrollen