ZENAPA

Start der Social-Media-Kampagne “MeetZENAPA”

Im Rahmen der LIFE Amplifiers-Kampagne des EU-LIFE-Förderprogramms möchten wir Euch das ZENAPA-Team vorstellen, damit Ihr die Menschen und Gesichter hinter dem Projekt kennenlernen könnt. Klimaschutz ist vieles – Technologie, Politik, Strategien und Maßnahmen – aber er beginnt mit Menschen und endet mit Menschen. Es sind Menschen, wie die Klimawandelmanagerinnen und Klimawandelmanager, die den Klimaschutz voranbringen. …

Start der Social-Media-Kampagne “MeetZENAPA” Weiterlesen »

Naturpark Barnim gewinnt 1. Partnerbetrieb für ihre Energieeffizienz-Kampagne im Tourismus

Für die kommenden Herbst-Veranstaltungen zum Thema “Energieeffizienz im Tourismus” konnte im Naturpark Barnim ein erster Betrieb für die Teilnahme gewonnen werden! Das Restaurant „Fischerstube“ am Stolzenhagener See möchte im Rahmen der Kampagne eine Energieberatung von unserem Partnerunternehmen „Energieberater im Land Brandenburg“ nutzen. Die Idee ist, eine Exkursion in den Restaurantbetrieb zusammen mit anderen interessierten Betrieben …

Naturpark Barnim gewinnt 1. Partnerbetrieb für ihre Energieeffizienz-Kampagne im Tourismus Weiterlesen »

Staatssekretär Hauer übergibt Bescheid an Ortsgemeinde Niederwörresbach

In der Ortsgemeinde Niederwörresbach soll rund um das Sportleistungszentrum der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen ein Nahwärmenetz mit bis zu 10 Parteien technisch, wirtschaftlich und ökologisch betrachtet werden. Hierfür hat Mobilitäts- und Klimawandelmanagerin Anna Dorn eine Landesförderung zur Umsetzung einer Machbarkeitsstudie beantragt. Der Bewilligungsbescheid für die Maßnahme wurde am 29. Juni 2023 durch Staatssekretär Hauer, Ministerium für Klimaschutz, …

Staatssekretär Hauer übergibt Bescheid an Ortsgemeinde Niederwörresbach Weiterlesen »

Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau

Klimawandelmanager Dr. Hans-Henning Krämer am Stand des Biosphärenzweckverbands | (c) IfaS Beim diesjährigen Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau am 16. Juli in Erfweiler Ehlingen hat der Klimawandelmanager Dr. Hans-Henning Krämer am Stand des Biosphärenzweckverbands die Besucherinnen und Besucher über das Projekt LIFE-IP ZENAPA informiert. Der Schwerpunkt lag hierbei in der Präsentation des Solarkatasters Bliesgau, welches mit …

Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau Weiterlesen »

ZENAPA Newsletter – jetzt verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen mit dem aktuellen Newsletter ein weiteres Update über das ZENAPA-Projekt zu geben. Wir hoffen, dass die ausgewählten Highlights Sie inspirieren und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ergebnisse und Fortschritte des ZENAPA-Projekts geben. Viel Spaß beim Lesen! LIFE-IP ZENAPA Newsletter 02/2023 Noch nicht zum Newsletter angemeldet? Dann jetzt anmelden: HIER.

„Klimatalk – Wir müssen handeln – aber wie?“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Wir müssen handeln – aber wie? „Klimatalk“ zur Sonderausstellung „Artists for Nature“ im mpk  Wir genießen den Sommer – tun wir das wirklich sorgenfrei? Die Zeichen des Klimawandels sind eindeutig, die Probleme immens. Was also kann jede und jeder Einzelne zum Schutz der Natur beitragen? Das ist die Frage beim „Klimatalk“ am Donnerstag, 6. Juli, …

„Klimatalk – Wir müssen handeln – aber wie?“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern Weiterlesen »

Nach oben scrollen