Energie

PV-Informationsveranstaltung im Natur- & Geopark Mëllerdall

(c) Beitragsbild: Marc Mersch Im Rahmen des ZENAPA-Projektes veranstaltete der Natur- & Geopark Mëllerdall in Zusammenarbeit mit der Klima Agence und der regionalen Energiekooperative “Energiepark Mëllerdall” am 27. Juni einen Informationsabend zu Thema Photovoltaik. Die rund 100 interessierten BürgerInnen wurden umfassend über die aktuell sehr vorteilhaften Rahmenbedingungen für die Installation einer eigenen PV-Anlage informiert. Als …

PV-Informationsveranstaltung im Natur- & Geopark Mëllerdall Weiterlesen »

4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform in Brandenburg

© MLUK/Reinhardt & Sommer Am 02. Juni fand in Eberswalde die 4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform in Brandenburg statt. Neben Reden des brandenburgischen Klimaschutzministers Axel Vogel und des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde Götz Herrmann wurde  ein Gutachten zum Klimaplan Brandenburg vorgestellt. Der Klimaplan als ressortübergreifende Strategie sieht ein klimaneutrales Bundesland bis 2045 vor. Es wurde allerdings …

4. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform in Brandenburg Weiterlesen »

ZENAPA Newsletter – jetzt verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen mit dem aktuellen Newsletter ein weiteres Update über das ZENAPA-Projekt zu geben. Wir hoffen, dass die ausgewählten Highlights Sie inspirieren und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ergebnisse und Fortschritte des ZENAPA-Projekts geben. Viel Spaß beim Lesen! LIFE-IP ZENAPA Newsletter 02/2023 Noch nicht zum Newsletter angemeldet? Dann jetzt anmelden: HIER.

Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur am Umwelt-Campus Birkenfeld

Beitragsbild: Bestehende ZENAPA-Solarcarports am Umwelt-Campus Birkenfeld | IfaS Hiermit möchten wir eine ZENAPA-Komplementärmaßname vorstellen, und zwar den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur am Umwelt-Campus Birkenfeld, ein Projektvorhaben der Verbandsgemeinde Birkenfeld in Zusammenarbeit mit dem IfaS und dem Kompetenzzentrum Brennstoffzelle am Umwelt-Campus. Als Klimaschutz-Modellprojekt ist eine ganzjährige Versorgung des Standortes mit lokal produzierten erneuerbaren Energien geplant. In einem …

Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur am Umwelt-Campus Birkenfeld Weiterlesen »

Nach oben scrollen