Biodiversität

Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau

Klimawandelmanager Dr. Hans-Henning Krämer am Stand des Biosphärenzweckverbands | (c) IfaS Beim diesjährigen Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau am 16. Juli in Erfweiler Ehlingen hat der Klimawandelmanager Dr. Hans-Henning Krämer am Stand des Biosphärenzweckverbands die Besucherinnen und Besucher über das Projekt LIFE-IP ZENAPA informiert. Der Schwerpunkt lag hierbei in der Präsentation des Solarkatasters Bliesgau, welches mit …

Biosphärenfest des Biosphärenreservats Bliesgau Weiterlesen »

Teilnahme des Naturparks Barnim am Naturevent “Langer Tag der StadtNatur”

(c) Beitragsbild: Jan Buchner Beim größten Naturevent „Langer Tag der StadtNatur“ gibt es immer viel zu entdecken! Am 11. Juni r nahm der Naturpark Barnim in Zusammenarbeit mit der BNE-Beauftragten sowie des ZENAPA-Klimawandelmanagers Jan Buchner mit einem Veranstaltungsangebot im Stadtgut Hobrechtsfelde an diesem Event teil. Das Stadtgut Hobrechtsfelde grenzt an die nördliche Stadtgrenze Berlins. Die …

Teilnahme des Naturparks Barnim am Naturevent “Langer Tag der StadtNatur” Weiterlesen »

ZENAPA Newsletter – jetzt verfügbar!

Wir freuen uns, Ihnen mit dem aktuellen Newsletter ein weiteres Update über das ZENAPA-Projekt zu geben. Wir hoffen, dass die ausgewählten Highlights Sie inspirieren und Ihnen einen umfassenden Einblick in die Ergebnisse und Fortschritte des ZENAPA-Projekts geben. Viel Spaß beim Lesen! LIFE-IP ZENAPA Newsletter 02/2023 Noch nicht zum Newsletter angemeldet? Dann jetzt anmelden: HIER.

Projektstart “Natur erleben” im Natur- und Geopark Vulkaneifel

Im Rahmen des ZENAPA-Komplementärprojekts “Blühende Vulkaneifel”, eine Initiative des Natur- und Geoparks Vulkaneifel und des Landkreises Vulkaneifel in Partnerschaft mit der Kreisjugendpflege, wurde ein weiteres Projekt ins Leben gerufen. In den Pfingstferien ist das Projekt “Natur erleben” gestartet: 17 Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren haben mit viel Spiel und Spaß ihre heimische Natur kennengelernt …

Projektstart “Natur erleben” im Natur- und Geopark Vulkaneifel Weiterlesen »

Nach oben scrollen