Neuigkeiten

Grüne Beschaffung in LIFE-IP ZENAPA

Im Rahmen von LIFE-IP ZENAPA ist die Einführung einer „Grünen Beschaffung“ für alle Projektpartner verpflichtend. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) hat bereits erste Ansätze einer nachhaltigen Beschaffung angegangen, um auch in diesem Bereich zum Gesamtkonzept des ZERO-Emission-Campus am Standort beizutragen. Weiterführende Informationen zur „Grünen Beschaffung“ im Rahmen des ZENAPA Projektes finden Sie hier.

Grüne Beschaffung in LIFE-IP ZENAPA Weiterlesen »

Ortstermin an der Freiflächenanlage in Eckersweiler

Artenschutz und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Deshalb arbeiten wir gemeinsam mit der OIE daran, die Biodiversität an PV-Freiflächenanlagen zu verbessern. Denn Freiflächenanlagen sind kein verlorener Lebensraum, sondern bieten auch während ihres Betriebs zahlreichen Tieren und Pflanzenarten eine Lebensgrundlage. Oft lassen sich durch einfache Maßnahmen die Bedingungen noch deutlich verbessern. Um diese Potentiale zu erkennen

Ortstermin an der Freiflächenanlage in Eckersweiler Weiterlesen »

Webinar-Video veröffentlicht

Am 17.Juni fand das ZENAPA-Webinar „Klimaschutz und regionale Wertschöpfung – Wege zum Bioenergiedorf“ statt. Im Gespräch mit Bertold Meyer, dem langjährigen Bürgermeister des Bioenergiedorfs Bollewick, diskutierten wir gemeinsam mit kommunalen Vertreter*innen wirtschaftlich nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen auf lokaler Ebene und mögliche Wege zu einer klimaneutralen Kommune. Jens Frank und Dr. Alexander Reis vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement

Webinar-Video veröffentlicht Weiterlesen »

Hochleistungsfähiger E-Mobil-Ladestandort am Umwelt-Campus Birkenfeld eröffnet

Aus einer Initiative des IfaS erwuchs in Kooperation mit der AöR „Erneuerbare Energien für Birkenfeld“ (AöR eEfB) der Verbandsgemeinde Birkenfeld ein Projekt, das nicht nur auf umweltfreundliche Art Strom erzeugt, sondern durch das Schaffen einer intelligenten Infrastruktur flexible und nachhaltige Mobilitätsangebote im ländlichen Raum anbieten wird. Das „Null-Emissions-Mobilitätszentrum – NEMo“ befindet sich direkt vor dem Kommunikationsgebäude

Hochleistungsfähiger E-Mobil-Ladestandort am Umwelt-Campus Birkenfeld eröffnet Weiterlesen »

Einladung zum ZENAPA-Webinar „Klimaschutz und regionale Wertschöpfung – Wege zum Bioenergiedorf“

Termin: 17. Juni von 16.00 – 17.00 Uhr Bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz stehen Kommunen oftmals vor zahlreichen Herausforderungen: Welche Energieeffizienz- und Klimaschutz-Potenziale sind in der Kommune überhaupt vorhanden? Wie kann die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen sichergestellt und regionale Wertschöpfung erzielt werden? Welche Förderprogramme eignen sich? Diesen und weiteren Fragen möchte das Webinar mit

Einladung zum ZENAPA-Webinar „Klimaschutz und regionale Wertschöpfung – Wege zum Bioenergiedorf“ Weiterlesen »

Rathaus Mandelbachtal setzt auf Pellets

Seit Jahresbeginn versorgt eine moderne Pelletheizung das Rathaus Mandelbachtal und weitere umliegende öffentliche Gebäude. Die neue Heizungsanlage ersetzt eine fast 40 Jahre alte Ölheizung. Wichtige Grundlagen für die weiteren Planungen lieferte ein Energetisches Quartierskonzept. Zu den Kosten steuerte neben der KFW das Biosphärenreservat Bliesgau aus dem EU-LIFE-Programm ZENAPA Geldmittel bei. Von dieser Modernisierungsmaßnahme berichtete nun

Rathaus Mandelbachtal setzt auf Pellets Weiterlesen »

ZENAPA-Kampagne „Sonnensch€in“ und Biodiversität im Bezirksverband Pfalz

Im Rahmen der PV-Kampagne „Sonnensch€in“ wurden im Bezirksverband Pfalz (BAV) unter den Teilnehmer*Innen der Informationsveranstaltungen Vogelnistkästen verlost. Nun sind die ersten Bewohner in einen solchen Nistkasten eingezogen. Vielen Dank an Herrn Hasselbeck für die Zusendung des Fotos. Wir freuen uns, dass die Nistkästen von Mensch und Tier so gut angenommen werden. Foto: Frank Hasselbeck

ZENAPA-Kampagne „Sonnensch€in“ und Biodiversität im Bezirksverband Pfalz Weiterlesen »

Vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die für heute geplante Eröffnung und Einweihung des Null–Emissions–Mobilitätszentrums wurde aufgrund der besonderen Schutzvorkehrungen zum Eindämmen der Corona-Viren auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Fertigstellung des Solar–Carports am Umwelt-Campus Birkenfeld mit vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge stellt einen wichtigen Baustein zur Stärkung des Klimaschutzes in der Region dar. Zwei weitere Ladesäulen befinden sich am Bahnhof Neubrücke/Nahe. Damit wird ein wichtiger Impuls

Vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Umwelt-Campus Birkenfeld Weiterlesen »

ZENAPA-Partner Bezirksverband Pfalz initiiert Solarinformationsveranstaltung in Neustadt

Am 06.03. fand  eine Solarinfoveranstaltung in Neustadt mit rund 30 Personen statt. Besonders das neue Solarkataster der Stadt stieß auf großes Interesse und lieferte eine gute Basis für die Vorträge zur baulichen und finanziellen Umsetzung. Quelle Foto: Bezirksverband Pfalz  

ZENAPA-Partner Bezirksverband Pfalz initiiert Solarinformationsveranstaltung in Neustadt Weiterlesen »

Nach oben scrollen