Caterina Orlando

Übergabe der Biodiversitätsleitfäden an Dannenfels und Bennhausen

Über 85 Gäste waren am 26.02.im Bennhausener Gemeindehaus, um sich über das Thema Klimaschutz zu informieren. Dabei war auch die Technische Hochschule Bingen vertreten durch Frau Prof. Dr. Elke Hietel und Studierende. Die Kommunen Dannenfels und Bennhausen sind schon tätig im Klimaschutz – als Teil des Projekts „Klikk Aktiv“ der Energieagentur RLP, welches ehrenamtliche Klimaschutzpaten […]

Übergabe der Biodiversitätsleitfäden an Dannenfels und Bennhausen Weiterlesen »

Veranstaltungshinweis 11. März in Speyer

Im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums der LUFA Speyer, in Kooperation mit dem ZENAPA-Projektpartner Bezirksverband Pfalz, wird Herr Dr. Johannes Cullmann, Direktor für Wasser, Eis, Schnee und Klimawandelanpassung bei der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf, einen Vortrag über „Klimaschutz – was wir wirklich tun müssen“ halten. Die Veranstaltung wird abgerundet durch ein Grußwort durch den

Veranstaltungshinweis 11. März in Speyer Weiterlesen »

PV-Informationsveranstaltung „Sonnenschein“ in Kerzenheim

Am 18. Februar 2020 nahmen rund 60 Teilnehmer an der PV-Informationsveranstaltung „Sonnenschein – Solarstrom und Naturschutz für private Haushalte“ in der Merzweckhallte Kerzenheim teil. Initiiert wurde die Veranstaltung in Kerzenheim durch die ZENAPA-Klimawandelmanagerin Frau Müller-Ruff (Bezirksverband Pfalz). Im Anschluss an die Eröffnungsrede von Frau Bürgermeisterin Schmitt zeigte Frau Müller-Ruff auf, wie durch den Einsatz von

PV-Informationsveranstaltung „Sonnenschein“ in Kerzenheim Weiterlesen »

Thermografie-Spaziergang mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Wer schon immer einmal sehen wollte, wo ein Gebäude Wärmeverluste aufzeigt, ist herzlich eingeladen am 11.02.2020 an einem kostenlosen Rundgang in Meckenbach teilzunehmen. Die Gebäude werden mit einer Thermografiekamera betrachtet und Sie bekommen Tipps welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wo Sie Energie sparen können. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informationen zur Anmeldung finden Sie im

Thermografie-Spaziergang mit dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Weiterlesen »

Nach oben scrollen