Frohe Ostern | Happy Easter
Frohe Ostern | Happy Easter Weiterlesen »
📅 Datum: Mittwoch, den 25. Juni 2025📍 Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld Wir freuen uns sehr, dass die Konferenz zum natürlichen Klimaschutz in diesem Jahr erneut am Umwelt-Campus Birkenfeld stattfinden wird! Die Veranstaltung richtet sich an Kommunen, Unternehmen, Schulen, Vereine sowie alle Interessierten, die sich aktiv für den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen möchten. Freuen Sie sich
Einladung zur Konferenz „Natürlicher Klimaschutz im Saarland und in Rheinland-Pfalz“ Weiterlesen »
Pressemitteilung Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) Wettbewerb Bioökonomie im ländlichen Raum: Ideen- und Impulsgeber gesucht! Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) startet bundesweiten Ideenwettbewerb für innovative Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Gewinner werden unterstützt, ihre Ideen weiterzuentwickeln. Ab sofort können sich Akteure aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen oder Wirtschaft mit neuartigen Vorhaben bewerben, um biologische Ressourcen in
Wettbewerb Bioökonomie – Ideengeber gesucht! Weiterlesen »
Titel: Sanieren leicht gemacht! – Energieeffizienz und Förderung im Fokus Termin: 14. Mai 2025, von 18:30 – 20:30 Uhr Ort: Wappensaal, 55756 Herrstein Anmeldelink: https://zenapa.de/sanieren-leicht-gemacht/ oder alternativ telefonisch oder per Mail unter: +49 6785 792104 oder a.dorn@vg-hr.de Bestandsgebäude zu erhalten, energetisch aufzuwerten und den Wert der Immobilie zu steigern, sind Themen die Hauseigentümer bewegen. Die
Informationsveranstaltung „Sanieren leicht gemacht“ in Herrstein Weiterlesen »
Moderne Agroforstsysteme können in Deutschland erst seit 2023 im Flächenverzeichnis der landwirtschaftlichen Betriebe angemeldet werden. Das Potenzial der Agroforstwirtschaft, besonders in Zeiten des Klimawandels mit extremen Wetterereignissen wie Dürre und Starkregen, ist enorm. Für die Landwirtschaft ist es entscheidend, die Ertragsfähigkeit der Nutzflächen zu erhalten. Allerdings ist das Wissen über Agroforstwirtschaft, insbesondere in der Praxis
Einladung zum Feldtag – Sachsens größtes Agroforstsystem erleben! Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Feldtag im Rahmen des ZENAPA-Partnertreffens in Thallwitz. Entdecken Sie mit uns Sachsens größtes zusammenhängendes Agroforstsystem und kommen Sie mit Fachleuten aus Landwirtschaft, Politik und Energieversorgung ins Gespräch. Das Agroforstsystem verbindet landwirtschaftliche Nutzung mit ökologischer Vielfalt – und zeigt, wie klug
Feldtag – Besichtigung von Sachsens größtem Agroforstsystem Weiterlesen »
!!! Anmeldung noch möglich !!! Grünland im Wandel – Wie nutzen wir Biomasse nachhaltig? Extensiv bewirtschaftetes Grünland ist ein Schatz für die Artenvielfalt – doch es steht unter Druck. In vielen Regionen fällt regelmäßig Biomasse an, die nicht verwertet werden kann. Mit dem Rückgang der Weidetierhaltung fehlt oft die wirtschaftliche Grundlage für die Pflege dieser
Fachtagung „Artenreiches Grünland“ Weiterlesen »
Der Natur- und Geopark Vulkaneifel war im März beim Treffen der Europäischen UNESCO Global Geoparks in Paris dabei! Im Climate Change Workshop wurde das Projekt ZENAPA vorgestellt – mit einer spannenden Maßnahme: Die Durchwachsene Silphie als nachhaltige Biogas-Pflanze! Sie hilft gegen Bodenerosion, fördert die Biodiversität und wurde nun auch im europäischen Netzwerk bekannter gemacht. Ein
Treffen der Europäischen UNESCO Global Geoparks in Paris Weiterlesen »
Das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon hat gemeinsam mit den Gemeinden Engelskirchen und Lindlar, dem Oberbergischen Kreis und der Energie und Klima Koordinierungsstelle (EKKO) des Rheinisch-Bergischen Kreises eine kostenfreie Energieberatungsveranstaltung mit dem Titel „Wie wird mein Haus energieeffizient?“ durchgeführt. Im Fokus stand das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren. Wie saniere ich ein altes Haus energieeffizient? Lohnt sich eine
Am 5. April starten die Sächsischen Energietage 2025. Unter dem Motto »Neue Energien für Sachsen« stehen bis Ende April die Erneuerbaren und die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt. Unser Partner der Geopark Porphyrland unterstützt mit Hinweisen auf regionale Aktionen und Info-Angebote. U.a. öffnen Betreibende von erneuerbaren Energieanlagen die Türen zu ihren Anlagen. Unternehmen zeigen ihre
Sächsische Energietage 2025 Weiterlesen »