November 2018

P1050415_kl.jpg

Bezirksverband Pfalz richtet ZENAPA-Partnertreffen aus

Kompromiss zwischen Klimaschutz, Artenvielfalt und Ökonomie Zweimal im Jahr treffen sich die Partner des ZENAPA LIFE-Projekts der EU (ZENAPA – Zero Emission Nature Protection Area), um sich über den Fortschritt der einzelnen klimaneutralen Maßnahmen zu informieren. „Ziel des Projekts ist es“, so erläuterte Projektleiter Prof. Dr. Peter Heck, „Kompromisse zwischen Klimaschutz, Artenvielfalt und Ökonomie zu […]

Bezirksverband Pfalz richtet ZENAPA-Partnertreffen aus Weiterlesen »

46337852_586562001794932_8435901306530430976_o.jpg

Bildungs-Workshop im Rahmen des EU LIFE-Projektes ZENAPA

Am 17. Oktober 2018 fand an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNE) in Eberswalde ein Workshop zum Thema „Bildung“ im Rahmen des EU Life-Projektes ZENAPA statt. Das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist einer von elf Partnern in diesem bis zum Jahr 2024 laufenden Klimaschutzprojekt. Vertreter verschiedener Träger aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutzbildung trafen sich um

Bildungs-Workshop im Rahmen des EU LIFE-Projektes ZENAPA Weiterlesen »

3. Projektbesuch: Europäische Kommission und Monitoring-Team NEEMO

Der dritte Projektbesuch der Europäischen Kommission und des Monitoring Teams NEEMO wird vom 19. – 21. November 2018 in der PfalzAkademie in Lambrecht stattfinden. Gastgeber ist der Projektpartner Bezirksverband Pfalz. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Mitgliederversammlung des zentralen Steuerungskomitees (CSC) am Vormittag des 20. November 2018. Das Partnertreffen dient der Beratung über den derzeitigen und

3. Projektbesuch: Europäische Kommission und Monitoring-Team NEEMO Weiterlesen »

Workshop zur Zukunft des Nahverkehrs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Tourismus braucht eine entsprechende Infrastruktur. Die Zukunftsentwicklung des nachhaltigen Nahverkehrs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und im Naturpark Uckermärkische Seen war Gegenstand eines Workshops, der am 18.10.2018 im Verwaltungsgebäude des UNESCO Biosphärenreservates Schorfheide – Chorin in Angermünde stattfand. Der Workshop „Gästekarte – nachhaltige Mobilität für Gäste und Einheimische“ wurde durch das Projektmanagement zum EU-Projekt ZENAPA sowie der

Workshop zur Zukunft des Nahverkehrs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Weiterlesen »

46136847_584740335310432_53501402583924736_o.jpg

Bildungsworkshop in der Müritz Nationalparkregion

Am 16.10.2018 nahmen Vertreter unterschiedlicher Bildungsstätten der Müritz-Nationalparkregion sowie aus ganz Mecklenburg-Vorpommern am ZENAPA-Bildungsworkshop „ZENAPA-Paten gesucht – Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Region“ in Bollewick teil.   Die Mitarbeiter des IfaS Frau Bätzold, Frau Dellbrügge und Herr Frank stellten den Anwesenden das Projekt LIFE-IP ZENAPA vor und erläuterten potenzielle Möglichkeiten zur Einbindung von Nachhaltigkeitsthemen in den

Bildungsworkshop in der Müritz Nationalparkregion Weiterlesen »

Nach oben scrollen