In ca. 130 Großschutzgebieten in Deutschland wird aktiv und großflächig für den Erhalt von seltenen naturnahen Lebensräumen gearbeitet. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels rückt verstärkt auch die Notwendigkeit eines aktiven Klimaschutzes in den Fokus der Gebietsverwaltungen. In vielen Naturparken, Biosphärenreservaten und Nationalparken in Deutschland werden bereits innovative Ansätze verfolgt. Dabei gilt es stets, die Interessen des […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Für den 20.05.2021, 18 bis 19 Uhr lädt der Klimawandelmanager des Geoparks Porphyrland in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Sachsen zu einem kostenfreien Online-Vortrag unter dem Titel „Mit Sonne rechnen! Photovoltaik & Solarthermie im Überblick“ ein. Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Warmwassererzeugung, Heizungsunterstützung oder Stromerzeugung für Haus und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Verlosung: Eine Solarleuchte „Little Sun Diamond“ & Wildblumen-Saatguttütchen zu gewinnen. Die Stadt Landau in der Pfalz, BUND Rheinland-Pfalz und der Bezirksverband Pfalz mit dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA laden Sie ein, mehr über Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren. Lukas Hartmann, Umweltdezernent der Stadt Landau, informiert Sie über die Solarpflicht für private und gewerbliche Neubauten, zudem stellen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Gemeinsam mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe organisiert der Naturpark Barnim am 2. Juni 2021 eine einstündige online-Informationsveranstaltung zum Thema nachhaltige Flächenbewirtschaftung. Flächeneigentümer*innen werden über, Handlungsoptionen und das Beratungsangebot Fairpachten informiert. Bodendegradierung und -wertverlust, Artensterben und Extremwetterereignisse – Grundeigentümer*innen sehen sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Zu den Ursachen gehört neben sich ändernder […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|