![Lade Veranstaltungen](https://zenapa.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsreihe zum Thema „Regionale Baukultur und klimafreundlich Sanieren“ | Kreisvolkshochschule Barnim
25. Januar 2024 | 17:00 - 19:00
![](https://zenapa.de/wp-content/uploads/2024/01/Energieeffizienz-Sanierung_c-Pape.jpg)
Die Großschutzgebiete UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Barnim sind Teil des EU-Klimaschutzprojektes ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas).
In dieser Veranstaltungsreihe wird das Thema „Energieeffizientes Sanieren“ mit regionaltypischer Baukultur in der Region Barnim-Uckermark verknüpft. Wir wollen erfahren, was Baukultur bedeutet, warum sie wichtig für die Region und daher schützenswert ist. Außerdem wird thematisiert, wie Sanierungsvorhaben mit ökologischen Baustoffen klimafreundlich umgesetzt werden können.
- Termin: Donnerstag, 25.01.2024, 17:00 – 19:00 Uhr, Thema: Energieeffizient und klimafreundlich sanieren, Veranstaltungsort Wandlitz
- Termin: Freitag, 23.02.2024, 14:00 – 16:00 Uhr, Thema: Regionaltypisches Bauen, Veranstaltungsort Wandlitz
Die Veranstaltungsreihe ist Teil der Kampagne „Regionale Baukultur“ in den beiden Schutzgebieten.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich: Link
Beitragsbild: © Pape, LfU