Durchwachsene Silphie – Scholzehof

Hier wird die Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) als Energiepflanze in Dauerkultur angebaut. Sie ist eine nachhaltigere Alternative zum vorherrschenden Mais. Durch eine späte Blüte, bietet sie Bestäubern in den späten Sommermonaten eine wichtige Nahrungsquelle. Die becherförmigen Blätter speichern Wasser und bieten Insekten eine Wasserquelle. Das starke Wurzelwachstum der Pflanze, ermöglicht zudem Bodenorganismen einen besseren Lebensraum, allen voran den vielen Regenwurmarten. Da zudem deutlich weniger Bodenbearbeitung notwendig ist, werden die Organismen geschützt. Die tiefen Wurzeln schützen vor Wind- und Wassererosion, was zum Hochwasserschutz beiträgt, und lagern pro Jahr rund 6 bis 16 t CO2 pro Hektar ein.

Nach oben scrollen