Online-Seminar Solaroffensive „Kohle sparen mit Sonnenschein“ – Jetzt noch anmelden!

*Präsentiert von der Stadt Speyer und der Verbandsgemeinde Rheinauen* Wann? Donnerstag, 08. Juli, 19:00 – 20:30 Uhr Wo? Online Die Stadt Speyer, die Verbandsgemeinde Rheinauen, BUND Rheinland-Pfalz und der Bezirksverband Pfalz mit dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA laden Sie ein, mehr über Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren.  In drei virtuellen Räumen beantworten unsere Expert:innen u. a. Ihre Fragen […]

Online-Seminar Solaroffensive „Kohle sparen mit Sonnenschein“ – Jetzt noch anmelden! Weiterlesen »

Online-Seminar „Potenziale der Gebäudebegrünung in Kommunen“ am 29.06.2021

Datum: Dienstag, den 29.06.2021, 11 -12 Uhr Hitzeinseln, Trockenheit, Starkregen – die Folgen des Klimawandels sind vielerorts bereits deutlich wahrnehmbar und werden insbesondere in Siedlungsgebieten zunehmend zu spüren sein. Neben der weiteren Intensivierung des Klimaschutzes stehen Kommunen daher auch vor der Herausforderung, mit diesen Folgen umzugehen und deren negative Wirkung zu reduzieren. Die Begrünung von

Online-Seminar „Potenziale der Gebäudebegrünung in Kommunen“ am 29.06.2021 Weiterlesen »

LIFE-IP ZENAPA Partnertreffen mit CSC-Sitzung und Monitoring

Am 09. und 10. Juni 2021 fand das LIFE-IP ZENAPA-Partnertreffen mit Sitzung des Zentralen Steuerungskomitees (Central Steering Committee – CSC) statt. Durch die anhaltende Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Restriktionen wurden die Veranstaltungen erneut digital durchgeführt. Ziel des – zweimal jährlich – durchgeführten ZENAPA-Partnertreffens ist es, die Projektfortschritte in den Regionen zusammenfassend darzustellen und den

LIFE-IP ZENAPA Partnertreffen mit CSC-Sitzung und Monitoring Weiterlesen »

Online-Veranstaltung der Solaroffensive „Kohle sparen mit Sonnenschein“ im Donnersbergkreis

*Präsentiert vom Donnersbergkreis & dem Projekt Klikk aktiv* Wann? Donnerstag, 24. Juni, 18:30 – 20:30 Uhr Wo? Online Der Donnersbergkreis, BUND Rheinland-Pfalz und der Bezirksverband Pfalz mit dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA laden Sie ein, mehr über Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren. Lernen Sie das Solardachkataster des Landes Rheinland-Pfalz kennen und was Sie bei der Anlagenplanung

Online-Veranstaltung der Solaroffensive „Kohle sparen mit Sonnenschein“ im Donnersbergkreis Weiterlesen »

Online-Umfrage “AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?” – Jetzt noch teilnehmen!

Eine Teilnahme an der Online-Umfrage „AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?“ richtet sich an alle Landwirte und Landeigentümer. Die Umfrage wird noch 2 Wochen erreichbar sein – bitte nehmen Sie jetzt teil und unterstützen Sie das Projekt. Die Umfrage wird dem Partnerkonsortium helfen, besser zu verstehen, wie ein angemessenes Management ökologischer

Online-Umfrage “AGROMIX – The benefits from nature, are you using them?” – Jetzt noch teilnehmen! Weiterlesen »

Prof. Heck in der ARTE-Sendung „Facts For Future“

Unter dem Titel „Facts For Future“ ist eine vierteilige ARTE-Sendereihe entstanden. In der Sendund „Konstruktive Lösungsansätze gegen Klimawandel“ zeigen die Wissenschaftsjournalisten Klaus Russell-Wells und Katja Sterzik ganz konkret, was im Kampf gegen den Klimawandel möglich ist. In diesem Rahmen spricht Herr Prof. Dr. Heck über die Bedeutung und Wichtigkeit der Klima-Kommunikation und der Ernährungswende zur

Prof. Heck in der ARTE-Sendung „Facts For Future“ Weiterlesen »

Rückblick Online-Konferenz „Klimaschutz in Naturlandschaften“ am 19. Mai 2021

Unter dem Motto „Klimaschutz in Naturlandschaften – Beispiele aus der Praxis“ luden der ZENAPA-Partner Naturpark Barnim und der Verband deutscher Naturparke (VDN) am 19. Mai zu einer digitalen Konferenz ein. In Kurzvorträgen wurden Projekte aus dem Spannungsfeld Klima- und Naturschutz vorgestellt. Das Themenspektrum reichte von naturverträglicher Nutzung erneuerbarer Energien durch Vogelfrüherkennung und Agri-PV über strategische

Rückblick Online-Konferenz „Klimaschutz in Naturlandschaften“ am 19. Mai 2021 Weiterlesen »

4th meeting of the Thematic Group on the European Green Deal and rural areas

Zaira Ambu, project manager of the Biomass and Cultural Landscape Development Department of IfaS has participated as a speaker at the 4th meeting of the “Thematic Group on the European Green Deal and rural areas” presenting the results of the EIP-AGRI operational group MUNTER of which IfaS was the leader. The webinar was held online

4th meeting of the Thematic Group on the European Green Deal and rural areas Weiterlesen »

The H2020 AGROMIX first newsletter is now published

The H2020 AGROMIX first newsletter is now available at the following link: https://bit.ly/3eZkG7Z Subscribe if you want to discover more about the project activities to promote Agroforestry and Mixed farming production systems and how farmers, researchers, and policymakers can work together to explore solutions and develop tools for more resilient land use in Europe. In

The H2020 AGROMIX first newsletter is now published Weiterlesen »

Nach oben scrollen