Rückblende zur 1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg

Am 21. Mai 2022 trafen sich im Geopark Porphyrland in Rochlitz knapp 40 Teilnehmer:innen zu einer vom Geopark Porphyrland und dem Grünen Stammtisch aus Rochlitz organisierten Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutzthemen. Im ersten Teil der Konferenz standen die Vorstellungen von Best-Practice-Beispielen und Modellprojekten im Vordergrund. Daran anschließend erhielten die Teilnehmer:innen im zweiten Teil der Konferenz […]

Rückblende zur 1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg Weiterlesen »

Kampagne „SolarOffensive“ zu Gast in der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach

Im Zuge der Workshop-Reihe der energetischen Quartierskonzepte fand am 02. Juni, die Informationsveranstaltung zur Kampagne „SolarOffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ am Umwelt-Campus Birkenfeld in der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach statt. Die Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach, der BUND Rheinland-Pfalz, der Nationalpark Hunsrück-Hochwald und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) mit dem EU-LIFE-Projekt ZENAPA luden alle Interessierten ein, sich über

Kampagne „SolarOffensive“ zu Gast in der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach Weiterlesen »

Anfang Juni SolarOffensive zu Gast in der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach

Informationsveranstaltung zur Kampagne SolarOffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein am Umwelt-Campus Birkenfeld im Zuge der Erstellung der energetischen Quartierskonzepte für die Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach. Donnerstag, 02. Juni 2022, 18:00 – 20:00 Uhr Kommunikationsgebäude 9938 am Umwelt-Campus Birkenfeld Im Rahmen der Fachvorträge bekommen die Teilnehmenden Einblicke in die Funktionsweise, Technik und Umsetzungsmöglichkeiten von Photovoltaik. Außerdem wird das

Anfang Juni SolarOffensive zu Gast in der Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach Weiterlesen »

Fachtag Wasser am Umwelt-Campus Birkenfeld

Am 05. Mai 2022 fand der 1. Fachtag Wasser, unter dem Titel „Versorgungssicherheit und Klimawandel – Herausforderung für Wasserversorger“, am Umwelt-Campus Birkenfeld erfreulicherweise in Präsenz statt. Der Fachtag Wasser wurde durch die RBS wave GmbH und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) gemeinsam veranstaltet. Prof. Dr. Heck, geschäftsführender Direktor IfaS, und Dr.-Ing. Osmancevic, Senior Consulter

Fachtag Wasser am Umwelt-Campus Birkenfeld Weiterlesen »

Prof. Heck begrüßt Yoga-Lehrer Jayananda Maharaja aus Japan

Prof. Dr. Peter Heck, geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), konnte am 09. Mai den bekannten Yoga-Lehrer Herr Jayananda Maharaja aus Japan am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) begrüßen, um sich mit ihm über eine zukünftige Zusammenarbeit durch Schaffung von Synergien in den Bereichen Ökologie, Klimaschutz sowie Spiritualität. auszutauschen. Herr Maharaja weilte auf Einladung des

Prof. Heck begrüßt Yoga-Lehrer Jayananda Maharaja aus Japan Weiterlesen »

IfaS-Stellenausschreibung im Bereich „Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Unternehmensberatung“

Im Bereich „Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Unternehmensberatung“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen. Aufgaben: – Mitarbeit bei der Erstellung von Stoffstrommanagementkonzepten für Industrie- u. Gewerbegebiete – Mitarbeit bei der Erstellung von Ressourcen- und Energieeffizienzberatungen in Unternehmen (Effcheck, BAFA, KMU-Beratung etc.) – Begleitung bei der Implementierung und Aufrechterhaltung von Energie- u. Umweltmanagementsystemen nach DIN

IfaS-Stellenausschreibung im Bereich „Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Unternehmensberatung“ Weiterlesen »

Prof. Dr. Heck begleitete Wirtschaftsreise nach Kroatien

Die Wirtschaftsreise Rheinland-Pfalz wurde durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den rheinland-pfälzischen Handwerkskammern vom 27. – 30. April in der Stadt Zagreb durchgeführt. Zagreb gilt als wichtigster Wirtschaftsstandort Kroatiens, da u. a. die Hälfte des kroatischen Bruttosozialproduktes genau hier erwirtschaftet wird. Die Wirtschaftsreise Rheinland-Pfalz wurde von Frau Staatsekretärin

Prof. Dr. Heck begleitete Wirtschaftsreise nach Kroatien Weiterlesen »

FöJ am IfaS

Wir suchen Bewerber für ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FöJ) am drittmittelstärksten Institut in Rheinland-Pfalz – dem IfaS – mit Interesse an Ökologie und Nachhaltigkeit. Der Dienstort ist der grünste Campus Deutschlands – der Umwelt-Campus Birkenfeld. Neben der Mitbetreuung des E-Mobil-Fuhrparks und der Lade-Infrastruktur des Null-Emissions-Mobilitätszentrums (NEMo) zählen auch Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des Veranstaltungsmanagements zu

FöJ am IfaS Weiterlesen »

Behörden Spiegel berichtet über Leitfaden „Grüne Beschaffung“ im Bezirksverband Pfalz

Der Bezirksverband Pfalz hat einen Leitfaden zur “Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung” herausgegeben. Dieser soll vor allem Mitarbeitern in Verwaltungen, die mit den Themen Beschaffung und Vergabe betraut sind, eine Orientierungshilfe an die Hand geben. Allerdings bietet sich der Leitfaden auch als Handreichung für Unternehmen und deren Beschaffung an. Der Leitfaden entstand aus einer

Behörden Spiegel berichtet über Leitfaden „Grüne Beschaffung“ im Bezirksverband Pfalz Weiterlesen »

Nach oben scrollen