Projekt Weidewonne – Naturstiftung David

🐑 Wolle ist ein nachwachsender Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften. Sie ist feuchtigkeits- und temperaturausgleichend, weich und warm, elastisch und knitterarm, geruchshemmend, selbstreinigend und langlebig. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern ist sie kompostierbar.

Heimische Wolle hat das Potenzial für viele – teils innovative – Produkte wie z. B. moderne Dämmstoffe, Matratzen, Geotextilien und natürlich für die Herstellung hochwertiger Kleidung. Ihre Aufnahmefähigkeit für Wasser und Schadstoffe kann im Innenausbau genutzt werden.💚

Deshalb engagiert sich die Naturstiftung David mit ihrem Projekt Weidewonne für regionale Wertschöpfungsketten in der Wollverarbeitung und die Entwicklung von Produkten aus „Weidewolle“. Das unterstützt die Schäfereien, die in der Landschaftspflege tätig sind, und trägt so zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei👨‍🌾 🌤️

Nach oben scrollen