In Böhlitz (Thallwitz) entsteht Sachsens größtes Agroforstsystem: 30.000 Bäume auf 18 Hektar machen die Landwirtschaft klimafit!



Das Projekt der Agrargenossenschaft e. G. Böhlitz, der Wurzener Land-Werke und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) wird dank EU-Förderung durch ZENAPA auch als Modellprojekt für die Forschung dienen.

- Klimaschutz: Jährlich 300.000 kg CO₂-Bindung, besseres Mikroklima, Bodenschutz.
- Moderne Landwirtschaft: 15 m breite Gehölzstreifen lassen Platz für Maschinen.
- Nachhaltige Energie: Pappeln liefern in 6 Jahren Heizmaterial für 1.700 Haushalte.
Zum Spatenstich packten VertreterInnen aus Politik sowie SchülerInnen der Ringelnatz-Grundschule Wurzen mit an.