Demonstratoren für Bauen der Zukunft auf :metabolon

Beitragsbild: Demonstrationsbauten (Haus 2) auf :metabolon | © Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Die auf dem Innovationsstandort :metabolon errichteten Kleinsthäuser sind fertiggestellt. Diese dienen als Demonstratoren für ressourcenschonendes und modulares Bauen und sind komplett rückbaubar konzipiert. Sie stellen Zukunftsmodelle für dynamisches Forschen, Arbeiten und Wohnen im Kontext des zirkulären Bauens dar. Die Modellhäuser stehen dabei beispielhaft für individuelle Arbeits- und Wohnräume mit minimalem Platzbedarf und effizienter Raumnutzung.

Im Haus 2 wird der Fokus auf das energetische Konzept gerichtet. Es basiert auf dem Einsatz einer nach Süd/Süd-Osten ausgerichteten Solaranlage (PV-Module) auf den Flachdächern und Solarflachziegeln an der Fassade zur Energiegewinnung in Kombination mit einer hochmodernen Wärmepumpe. Diese Technologien werden von ZENAPA finanziert.

Podcast-Folge mit dem Titel „Die :bergische rohstoffschmiede – Zirkuläres Bauen: Das Haus der Zukunft“ erschienen – Einfach mal reinhören!

Nach oben scrollen