Silphie-Feldtag in Lutzerath

Aktuell kann man in Rheinland-Pfalz vielerorts die Maisernte beobachten. Eine  ökologische Alternative zum Energiemais kann die Durchwachsene Silphie darstellen, deren Anbau durch das ZENAPA-Projekt unterstützt wird.

Um dieses Angebot zu bewerben, hat die Klimawandelmanagerin aus der Vulkaneifel (Landkreis Vulkaneifel & Natur- und Geopark Vulkaneifel) an einem Silphie-Feldtag in Lutzerath teilgenommen.

Interessierte hatten hier die Gelegenheit, Silphium perfoliatum aus nächster Nähe zu betrachten und dabei Wissen auszutauschen und zu gewinnen.

Interesse am Anbau der Silphie? Dann gerne melden unter klimaschutz@vulkaneifel.de            

Nach oben scrollen