Jahreskonferenz LIFE-IP ZENAPA in der Vulkaneifel

Gruppenbild (v. l. n. r.): Jörg Böhmer (IfaS), Prof. Dr. Peter Heck (geschäftsführender Direktor IfaS), Bürgermeister Bernd Laqua (Gemeinde Bennewitz), Dr. Andreas Schüller (Geschäftsführer Natur- und Geopark Vulkaneifel), Miranda Deviscour (Klimawandelmanagerin Landkreis Vulkaneifel), Landrätin Julia Gieseking (Landkreis Vulkaneifel) mit den Referenten Philipp Marx (Öhobit GmbH), Dr. Thorsten Ruf (Institut fir biologësch Landwirtschaft an Agrarkultur Luxemburg) und Ralf Brodmann (Geschäftsführer Metzler & Brodmann GmbH) | © IfaS

Letzte Woche fand die jährliche Konferenz des Projektes LIFE-IP ZENAPA mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Landnutzung in Zeiten der Klimakrise„ statt.  Die Veranstaltung wurde von den Projektpartnern Landkreis Vulkaneifel und Natur- und Geopark Vulkaneifel durchgeführt und zeigte, wie natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum neue Perspektiven schafft, welche die Versorgungssicherheit mit regenerativen Energien erhöht und folglich zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele beiträgt.
Das Fernsehen war auch bei der Veranstaltung anwesend und anschließend wurde auf dem Kanal SWR Aktuell über die ZENAPA-Konferenz berichtet (ab Minute 16): Video
Nach oben scrollen