November 2022

Bürgerveranstaltung „Energieeffizienz und Energie-Einsparung im Gebäudebestand“

Grußwort des Ortsbürgermeisters Peter Heyda Im Rahmen der Erstellung der energetischen Quartierskonzepte Hoppstädten – Weiersbach – Neubrücke fand gestern eine Bürgerveranstaltung zum Thema Energieeffizienz und Energie-Einsparung im Gebäudebestand am Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) statt. Nach der Begrüßung der rund 40 Teilnehmenden durch Bürgermeister Heyda (Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach) führte Herr Anton (IfaS) thematisch in den Abend ein. In […]

Bürgerveranstaltung „Energieeffizienz und Energie-Einsparung im Gebäudebestand“ Weiterlesen »

Plattform-Meeting “LIFE innovates Climate Action”

Das LIFE IP Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) nahm am 8. und 9. November an einem LIFE Plattform-Meeting teil. Ziel dieses von der Europäischen Exekutivagentur für Klima-Infrastruktur und Umwelt (CINEA), NEEMO und dem integrierten LIFE-Projekt Coast to Coast Climate Challenge organisierten Plattform-Meeting war es, Best Practice-Beispiele für systemische Innovationen vorzustellen, um die kommunale

Plattform-Meeting “LIFE innovates Climate Action” Weiterlesen »

Informationsveranstaltung „Kohle sparen mit Sonnenstrom“

Das Landratsamt Kyffhäuserkreis, die Naturstiftung David und die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) laden ein zur Photovoltaik-Beratung: Datum: Dienstag, 15. November | 17 – 18:30 Uhr Staatliche Regelschule Franzberg Bahnhofstraße 8, 99706 Sondershausen Steigende Strompreise, die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle und nicht zuletzt die spürbaren Folgen des Klimawandels wie die letzten Dürresommer beschäftigen

Informationsveranstaltung „Kohle sparen mit Sonnenstrom“ Weiterlesen »

C2C FACHFORUM: BESCHAFFUNG – Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf

Das Referat für Kommunale Entwicklung von Cradle to Cradle NGO laden herzlich zur digitalen Veranstaltung zum Thema nachhaltiger Beschaffung ein! Datum: Donnerstag, 10. November Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Thema: Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf Ort: digital Die öffentliche Beschaffung ist ein enormer wirtschaftlicher Hebel. Schätzungen zufolge kaufen Bund, Länder und Kommunen jährlich für 350-500

C2C FACHFORUM: BESCHAFFUNG – Umdenken für einen zukunftsfähigen kommunalen Einkauf Weiterlesen »

Nach oben scrollen