April 2021

Abhandlung „Einflüsse von Solarparks auf die Biodiversität“

Im Rahmen des EU-geförderten Projektes LIFE-IP ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) ist aktuell eine kurze Darstellung zum Thema „Einflüsse von Solarparks auf die Biodiversität“ erschienen. Zurzeit stellt der Klimawandel eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt der Welt dar, darüber hinaus stehen die Arten durch den Verlust von Lebensraum unter Druck. Große Solarparks […]

Abhandlung „Einflüsse von Solarparks auf die Biodiversität“ Weiterlesen »

Erfolgreicher Start der Online-Inforeihe „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“

Die interaktive Online-Veranstaltungsreihe „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ des ZENAPA-Projektes beim Bezirksverband Pfalz, in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz, ist mit großer Resonanz in der Region um Neustadt an der Weinstraße gestartet. Rund 70 Besucherinnen und Besucher, einer sogar aus England, hatten sich zugeschaltet und zahlreiche Fragen an die Expert:Innen gerichtet. Die sechs Referenten

Erfolgreicher Start der Online-Inforeihe „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ Weiterlesen »

Online-Meeting des Projektes AROMA

Montag, 19. April 2021 von 14 bis 16 Uhr Titel: Die Herausforderungen einer nachhaltigen Ernährung in der Großregion: Qualitätsprodukte AROMA (Organisation der regionalen Lebensmittelversorgung für eine bessere Ernährung) ist ein Projekt, das durch EFRE-Mittel im Rahmen des Programms INTERREG IV A Großregion gefördert wird. Das Ziel des AROMA-Projekts ist es, die Versorgung der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in

Online-Meeting des Projektes AROMA Weiterlesen »

Nach oben scrollen