sanierung

Energieberatungskampagne in den Museen des Naturparks Bergisches Land

Als Bestandteil des Naturparkprojekts „Museum 2.0“ werden Museen zukunftsfähig aufgestellt. Im Rahmen des Projektes LIFE-IP ZENAPA untersuchte ein Energieberater des Bergischen Energiekompetenzzentrums :metabolon bisher bereits 14 Museen auf ihren energetischen Sanierungsbedarf. Eine Empfehlungsliste und ein Zustandsbericht weisen auch auf eine mögliche Förderung zur Umsetzung der anstehenden Maßnahmen hin.  

Online-Vortragsreihe “Energieeffiziente Wohngebäude” im Bergischen Land

Das Bergische Energiekompetenzzentrum :metabolon mit dem Projekt ZENAPA, dem kommunalen Klimaschutz und der Verbraucherzentrale NRW haben zum wiederholten Male eine Online-Vortragsreihe zum Thema “Energieeffiziente Wohngebäude” durchgeführt. Hierbei wurden interessierte BürgerInnen zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens, Sanierens und Wohnen im Rahmen von Fachvorträgen informiert. Darüber hinaus hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich ihre Fragen direkt …

Online-Vortragsreihe “Energieeffiziente Wohngebäude” im Bergischen Land Weiterlesen »

Zustimmung für Klimapakt in der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen

Der Gemeinderat der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen hat am 20. April 2023 einstimmig für den Beitritt zum Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, dem kommunalen Klimapakt, gestimmt. Damit einhergehend sollen ambitionierte Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz und -anpassung, durch einen zielgerichteten Beratungsprozess in die Umsetzung gebracht werden. Aktuell werden die geplanten Maßnahmen der einzelnen Ortsgemeinden eruiert, um das Beratungsangebot …

Zustimmung für Klimapakt in der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen Weiterlesen »

Nach oben scrollen